Top Quality Pramipexole Dihydrochloride CAS 104632-26-0 Active Pharmaceutical Ingredient For Muscle Gain
Basisinformation:
Pramipexol Dihydrochlorid
FALL: 191217-81-9
Molekularformel:C10H17N3S.2(HCl).H2O
Molekulargewicht:302.26
Qualitätsstandard:EP7.0/USP35
Assay: 99.5%
Aussehen: Weiße Pulver
Paket: 1kg/fluoride bottle
Zahlung:T/T, Western Union und Moneygram
Lieferung:Innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Zahlung
Äußern: EMS, DHL, Fedex, etc(Tür zu Tür)
Anwendung
Pramipexole is used to treat symptoms of Parkinson’s disease (stiffness, tremors, muscle spasms, and poor muscle control). Pramipexole is also used to treat restless legs syndrome (Rls).
Pramipexole also possesses low/insignificant affinity (500–10,000 nM) for the 5-HT1A, 5-HT1B, 5-HT1D, and α2-adrenergic receptors. It has negligible affinity (>10,000 nm) for the D1, D5, 5-HT2, α1-adrenergic, beta-adrenergic, H1, and mACh receptors. All sites assayed were done using human tissues.
While pramipexole is used clinically (see below), its D3-preferring receptor binding profile has made it a popular tool compound for preclinical research. Zum Beispiel, pramipexole has been used (in combination with D2- and or D3-preferring antagonists) to discover the role of D3 receptor function in rodent models and tasks for neuropsychiatric disorders.
Of note, it appears that pramipexole, in addition to having effects on dopamine D3 receptors, may also affect mitochondrial function via a mechanism that remains less understood. A pharmacological approach to separate dopaminergic from non-dopaminergic (z.B. mitochondrial) effects of pramipexole has been to study the effects of the R-stereoisomer of pramipexole (which has much lower affinity to the dopamine receptors when compared to the S-isomer) side-by-side with the effects of the S-isomer.
Wirkungen von Pramipexol
Die positiven Wirkungen von Pramipexol liegen medizinisch vor allem in der Linderung der Symptome der Parkinson-Krankheit und der Verbesserung der Stimmung des Patienten. jedoch, Das Medikament wird auch von einigen leistungssteigernden Sportlern verwendet, in erster Linie zur Bekämpfung einer bestimmten Art von Gynäkomastie und zur Verbesserung der sexuellen Funktion, die manchmal durch die Verwendung bestimmter anaboler Steroide beeinträchtigt wird.
Wenn der Prolaktinspiegel deutlich ansteigt, zusammen mit erhöhten Östrogenspiegeln, Dies kann eine Gynäkomastie auslösen (männliche brustvergrößerung). Auch wenn Östrogen kontrolliert wird, in „Gyno’ Bei empfindlichen Männern kann ein stark erhöhter Prolaktinspiegel dennoch eine Gynäkomastie auslösen. Die erhöhten Prolaktinspiegel aufgrund der Verwendung von Steroiden werden am häufigsten mit Nandrolon in Verbindung gebracht (Deca Durabolin) und Trenbolon-Hormone. Nicht alle Männer haben aufgrund der Einnahme dieser Steroide Probleme mit einem Anstieg des Prolaktinspiegels; es ist etwas dosisabhängig und hängt stark von genetischen Veranlagungen ab. jedoch, Wenn eine Kontrolle erforderlich ist, ist Pramipexol eine geeignete Option zur Kontrolle.